Rezept für Fachleute

Babakana mit Vanille

Menge Für 6 Stück Babakana mit Vanille : vanille-baba

Erleben Sie den Vanille-Baba neu mit dem Babakana-Rezept mit der Vakana-Vanilleperle mit intensiven Noten.

Rezept herunterladen
Babakana-recette-vakana-baba
1

Gelierte Schlagsahne Vanille

Zutaten
  • Ultrahocherhitzte Sahne 35 % 1180 g
  • Zucker 70 g
  • Vanilleperle VAKANA NOROHY 10 g
  • Pulvergelatine 220 Bloom 7 g
  • Wasser zur Hydratation 35 g
Vorbereitung

10 % der Sahne mit Zucker und Vanille verrühren. Auf 35–40 °C erhitzen und die zuvor eingeweichte Gelatine hinzufügen. Intensiv mixen. Den Rest der kalten Sahne dazugeben und erneut mixen. Mindestens 12 Stunden lang bei 4 °C beiseitestellen. So aufschlagen, dass eine Textur entsteht, die sich mit einem Spritzbeutel oder Teigschaber verarbeiten lässt.

2

Blutorangenkompott Vanille

Zutaten
  • Blutorangenkompott Vanille 690 g
  • Püree Moro- & Tarocco-Blutorangen 100 % 205 g
  • Vanilleperle VAKANA NOROHY 4 g
  • Zucker 215 g
  • Pektin NH SOSA 10 g
  • Pulvergelatine 220 Bloom 4 g
  • Wasser zum Einweichen 20 g
Vorbereitung

Die Orangen waschen und bürsten. Dreimal in viel Wasser blanchieren. Abtropfen lassen, halbieren und das Weiße in der Mitte entfernen, Die Orangen in der Küchenmaschine zerkleinern. Das Orangenpüree und die Vanille hinzufügen. Den Zucker mit dem Pektin NH vermengen. Zu den zerkleinerten Orangen und dem Blutorangenpüree geben. Mischung aufkochen. 2 Minuten lang kochen lassen und die zuvor eingeweichte Gelatine hinzufügen. In eine Schale gießen und schnell abkühlen lassen.

3

Opalys Vanille

Zutaten
  • Schokoladen OPALYS 33 % VALRHONA 395 g
  • Vanilleperle VAKANA NOROHY 5g
Vorbereitung

Opalys bei 45 °C schmelzen, Vanille hinzufügen und vermischen. Die Mischung temperieren und in rechteckige Kuchenformen von 18 cm x 4,5 cm x 4,5 cm füllen. Bei 16 °C kristallisieren lassen.

4

Savarin-Teig

Zutaten
  • Feinstes Auszugsmehl 655 g
  • Bio-Hefe 35 g
  • Feines Salz 14 g
  • Ei 435 g
  • Ultrahocherhitzte Vollmilch 30 g
  • Zucker 70 g
  • Tourierbutter 84 % 255 g
Vorbereitung

Mehl, Hefe, Salz, Eier und Milch in der Küchenmaschine mit dem Knethaken verkneten, bis sich der Teig vom Rand löst. Nach und nach Zucker und anschließend die Butter hinzugeben. Erneut kneten, bis sich der Teig vom Rand löst. Die Formen füllen. Bei 26 °C gehen lassen.

5

Savarin-Sirup mit Grand Marnier Vanille

Zutaten
  • Wasser 1840 g
  • Zucker 245 g
  • NOROHY Vakana vanilleperle 12 g
  • Püree Moro- & Tarocco-Blutorangen 100 % 1040 g
  • Pulvergelatine 220 Bloom 30 g
  • Wasser zum Einweichen 150 g
  • Grand Marnier 675 g
Vorbereitung

Die Gelatine einweichen. Das Wasser mit dem Zucker und der Vanille zum Kochen bringen. Das Blutorangenpüree, die zuvor eingeweichte Gelatine und den Grand Marnier hinzufügen. Beiseitestellen.

6

Spritzguss Absolu mit Grand Marnier

Zutaten
  • Überguss Absolu Cristal 250 g
  • Savarin-Sirup mit Grand Marnier 250 g
Vorbereitung

Den Überguss Absolu Cristal mit dem Savarin-Sirup zum Kochen bringen. Sofort im Anschluss mit einer Sprühpistole bei etwa 80 °C aufsprühen.

7

Montage und Fertigstellung

Zutaten
  • NOROHY Bio-Vanillepulver aus Madagaskar 200 g
Vorbereitung

Gelierte Schlagsahne, Kompott und Opalys Vanille zubereiten. Beiseitestellen. Den Savarin-Teig zubereiten und 12 Stunden bei 4 °C ruhen lassen 3,5 mm breit ausrollen. Etwas nachgeben lassen und 2 Stunden bei 4 °C ruhen lassen.

Den Teig einige Minuten bei -18 °C kalt stellen, damit er fest wird. Dann die Savarins mit einem Tortenring in Blütenform ausstechen. Die Savarins auf eine perforierte Silikonmatte legen und etwa 2 Stunden bei 27 °C gehen lassen. Die Savarins sollten ihr Volumen verdoppeln. 10 Minuten bei 180 °C, 10 Minuten bei 160 °C und schließlich 20 Minuten bei 140 °C backen, damit sie gut trocknen können. Die Savarins in eine Schale legen und um sie herum die Kreise in Blütenform anrichten. Den ca. 75 °C heißen Sirup zubereiten, über die Savarins gießen und durchtränken lassen. Wenn die Savarins durchtränkt sind, auf ein Gitter mit einem Blech darunter legen und bei 4 °C abtropfen lassen, bis der Sirup geliert. Anschließend auf Silikonmatten stürzen und einfrieren. Die Opalys-Blöcke Vanille auf einer elektrischen Gemüsereibe zu kleinen Spänen reiben. Bei 16 °C aufbewahren. Mit einem Spritzbeutel ohne Tülle etwa 175 g Kompott in Blütenform (etwas kleiner als die Savarins) auf eine Silikonmatte spritzen. Die Schlagsahne aufschlagen und mithilfe eines Spritzbeutels mit 20-mm-Tülle ca. 200 g aufspritzen, wobei darauf zu achten ist, dass das Kompott bedeckt ist. Sofort mit den Opalys-Spänen Vanille bedecken. Einfrieren. Die Savarins mit dem Spritzguss Absolu besprühen und den Rand mit Vanillepulver bestäuben. Kompott-Schlagsahne-Kombination auf den Savarins verteilen.

Pour réaliser la recette :