Vanilleschoten
Vanilleschoten enthalten olfaktorische und geschmackliche Schätze. Diese Form der Vanille, die Schote, ist wahrscheinlich die einfachste und natürlichste Form der Vanille. Dennoch ist sie das Ergebnis einer langen und sorgfältigen Arbeit, die ein besonderes Know-how erfordert. Ihre außergewöhnlichen organoleptischen Eigenschaften inspirieren Köche, Konditoren, Restaurantbesitzer und Eishersteller zu köstlichen Kreationen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt von NOROHY eintauchen und die Ursprünge und Sorten der Vanille, die Besonderheiten der Schoten und unser Engagement für ein unvergleichliches Erlebnis erkunden.
“Wenn Sie die Verpackung öffnen, haben Sie bereits diese Düfte und Aromen, die Sie auf eine Reise mitnehmen. Der erste Kontakt mit Vanille ist der Tastsinn… Wenn Sie eine leicht fettige Schote in die Hand nehmen… Sie spüren die Körner unter dem Leder der Vanille, es passiert bereits etwas. Und dann ist da noch die Überraschung, die Erwartung, wenn man sie aufschlitzt… Diese fetten und süßen Körner zu sehen, die die Sonne in unsere Küche bringen…”.
-
Zwei Sorten von Vanilleschoten
Vanille ist ein Orchideengewächs, das nur in tropischen Gebieten gedeiht. NOROHY hat für Sie die beiden wichtigsten Sorten mit bezaubernden Aromen ausgewählt. Es handelt sich um die Planifolia-Vanille und die Tahitensis-Vanille.
Es gibt noch eine dritte Sorte, Pompona, auch Vanillon oder Bananenvanille genannt, die wegen ihres diskreteren Duftes eher für Kosmetika verwendet wird. -
3 Ursprünge von Vanille
Jede Sorte gedeiht in einem anderen Gebiet. Die Vanillesorte Planifolia stammt ursprünglich aus Mexiko, wird aber heute vor allem auf Madagaskar angebaut. Bei NOROHY finden Sie Planifolia Vanille aus diesen beiden Anbaugebieten. Für die Tahitensis-Vanille haben wir Schoten aus Französisch-Polynesien in Gourmet-Qualität ausgewählt.
-
Verschiedene Verpackungen
NOROHY bietet Ihnen seine Vanilleschoten in verschiedenen Verpackungen an, um sich an Ihre Produktionsmengen anzupassen. So sind unsere mexikanischen Vanilleschoten 16-23 cm in 125 g erhältlich. Die Bio-Bourbon-Vanilleschoten aus Madagaskar 16-23 cm werden in 125 g, 250 g, 1 kg und 2,5 kg angeboten. NOROHY bietet auch Tahiti-Vanilleschoten in 125g und 250g in zwei verschiedenen Größen an: 14-17 cm und 18-20 cm.
Die Eigenschaften der NOROHY Vanilleschoten
-
Die Schoten: Vanille für Puristen
Die Verwendung von Vanille ist für jeden zugänglich, aber die Verarbeitung erfordert etwas Zeit. Die Schoten müssen bearbeitet werden. Sie müssen gespalten und ausgekratzt oder in Stücke geschnitten werden. Dann müssen sie aufgegossen und gewaschen werden, bevor die Schoten getrocknet werden. Schließlich können sie dem Zucker hinzugefügt werden, um Vanillezucker zu erhalten. Puristen bevorzugen jedoch diese natürlichere Form der Vanille mit ihrem komplexen aromatischen Profil. Wie wir jedoch gerade gesehen haben, kann die gleiche Schote mindestens zweimal verwendet werden. Eine für den Aufguss und die zweite für Vanillezucker (oder einen arrangierten Rum, je nach Bedarf). Diese Vanillearomen verleihen Ihren Rezepten eine besondere Note.
-
Ein hochwertiges organoleptisches Profil
NOROHY stützt sich bei der Auswahl seiner Partner und Schoten auf ein anspruchsvolles Lastenheft. Wir kaufen Vanilleschoten nicht per Trading, sondern über Partnerschaften mit den Produzenten auf den Plantagen. Wir haben uns dafür entschieden, die grünen Schoten zu kaufen, um jeden Schritt von der Ernte bis zur Veredelung zu kontrollieren. So garantieren wir Ihnen eine reiche Palette an Aromen, die typisch für die Region und die Sorte sind. Wir verpflichten uns sogar, den Vanillingehalt und den Feuchtigkeitsgehalt jeder Charge auf der Verpackung anzugeben.
-
Rückverfolgbarkeit und Bio-Labeling
Über den Geschmack hinaus setzen wir uns für sozial- und umweltverträgliche Anbaumethoden ein (Agroforstwirtschaft, Diversifizierung…). Die NOROHY-Schoten aus Madagaskar stammen ebenfalls aus biologischem Anbau und sind zu 100% bis zum Produktionsort zurückverfolgbar. Lassen Sie sich von der natürlichen aromatischen Intensität dieser geschmacklichen Schätze inspirieren, die entwickelt wurden, um Ihre Kreationen zu veredeln. Entscheiden Sie sich für Exzellenz mit Vanilleschoten von NOROHY Planifolia und X Tahitensis, die aus unterschiedlichen Anbaugebieten stammen.