Kaffee
Kaffee ist nach Vanille und Schokolade eines der beliebtesten Aromen für Eis und Konditoreiwaren. Die Aromatisierung von Kaffee ist jedoch oft langwierig und komplex: Aufbrühen, Sieben, Perkolieren… Diese Prozesse beeinträchtigen oft die aromatische Komplexität und den ursprünglichen Reichtum dieser Zutat. Aus diesem Grund hat NOROHY eine intensive und einfach zu verwendende Kaffeebohnenpaste entwickelt. Entdecken Sie die Welt dieser Alternative zu Kaffeeextrakt, indem Sie die Anwendungsmöglichkeiten, die optimale Dosierung und die charakteristischen Merkmale dieser Paste erkunden. Die NOROHY Kaffeepaste ist eine kühne Innovation, die eine Alternative zum traditionellen Extrakt darstellt. Sie ermöglicht eine sofortige Aromatisierung Ihrer kulinarischen Zubereitungen. Die Paste ist leicht zu dosieren und bietet eine reiche Aromenpalette mit den fruchtigen Noten des Guji-Mokkas aus dem Hochland von Äthiopien.
Die NOROHY Bio-Kaffeebohnenpaste ist eine intensive, wirtschaftliche und einfache Lösung, um Rezepte sofort zu aromatisieren.
-
Anwendungen des Teigs
Die Vielseitigkeit der NOROHY Arabica-Bohnenpaste erweitert das Spektrum ihrer Anwendungen. Sie eignet sich zum Backen, für duftendes Gourmet-Eis, Konfekt und Schokoladenbonbons und sogar für herzhafte Gerichte. Der NOROHY-Teig ist nämlich zuckerfrei, was gewagte Kombinationen ermöglicht. Es ist die geheime Zutat, die jedes Rezept in eine reiche sensorische Erfahrung verwandelt.
-
Dosierung der NOROHY-Paste
Die Dosierung der NOROHY Kaffeebohnenpaste ist entscheidend für die Maximierung des Aromapotenzials. Eine kleine Menge reicht aus, um Ihre Rezepte zu aromatisieren. NOROHY empfiehlt eine Zugabe von 20g bis 40g pro Kilo Zubereitung. Die hohe Konzentration ermöglicht eine sparsame Verwendung und damit eine Kontrolle der Lebensmittelkosten.
-
Ein hochwertiges organoleptisches Profil
Die NOROHY-Paste ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl. Wir haben uns auf einen fruchtigen Kaffee konzentriert. Bei der Herstellung unserer Paste haben wir mit zahlreichen Parametern gespielt, um die aromatische Komplexität eines Aufgusses von Kaffeebohnen wiederzugeben. Um das aromatische Potential in der Anwendung zu maximieren, folgt NOROHY einem speziellen Herstellungsprozess. Alles beginnt mit der Auswahl von Kaffeekirschen aus der Region Guji mit fruchtigen und blumigen Aromen. Die Kirschen werden getrocknet, um ein natürliches Aroma zu erhalten, und dann schonend geröstet, um die feinen Aromen zu bewahren. Die Kirschen werden sehr fein gemahlen und mit etwas Sonnenblumenöl vermischt und zu einer Paste verarbeitet.
Rückverfolgbarkeit und Bio-Labeling
-
Das Horn von Afrika ist bekannt für seine hochgelegenen Hochebenen, die den Anbau von Kaffeebäumen begünstigen. Äthiopien ist die Wiege des Kaffees, insbesondere die Region Oromia. Jahrhundert nach traditionellen Methoden angebaut. Der ausgewählte Kaffee stammt aus hochgelegenen Plantagen unter Waldschatten, die Agroforstwirtschaft und den Schutz der Biodiversität fördern. Der Kaffee ist rückverfolgbar und wird von Kleinbauernkooperativen bezogen, die Bio- und SPP-Fairtrade-zertifiziert sind. Die grünen Bohnen werden handwerklich geröstet. Dieser langsame und schonende Prozess lässt die aromatische Intensität dieser Zutat am besten zum Ausdruck kommen.