Vanille in all ihren Formen ist eine Alternative zur Vanilleschote. Diese Formen machen es einfach, ein Dessert oder ein Gericht zu aromatisieren. Es ist auch ein Mittel, um sich von Fragen der Aufbewahrung und Dosierung zu befreien… Und dies ohne die Qualität und die aromatische Kraft zu beeinträchtigen! NOROHY hat für Sie, die Sie gerne backen, ein komplettes Sortiment an Vanille in allen Formen entwickelt, insbesondere in den Formen, die diesen edlen Rohstoff am besten schützen. Lassen Sie uns gemeinsam die Vanille in all ihren Formen erforschen: vom Vanilleextrakt oder -konzentrat bis hin zur Vanilleschotenpaste oder Vanilleschotenpulver, bevor wir uns mit der richtigen Dosis Vanille beschäftigen.

  • Ein Vanilleextrakt

    NOROHY hat einen Vanilleextrakt entwickelt, der auch als natürliches Vanillearoma bezeichnet wird. Er ist das Ergebnis der Mazeration von Vanilleschoten in mehreren Alkoholbädern. Von dieser Mischung, die dekantiert, gefiltert und verdampft wird, bleibt nur das duftende Oleoresin übrig. So erhält man das Vanillekonzentrat. Um es leichter zu dosieren, wird dieses Konzentrat mit Rohrzuckersirup verdünnt und mit Vanillekörnern für die Schmackhaftigkeit angereichert. Vanilleextrakt ist ideal für Cremes und Mousse, aber auch für Ihre selbstgemachten Schokoladenbonbons. Rechnen Sie je nach gewünschter Intensität mit 20 g Extrakt pro Kilogramm Zubereitung.

  • Pasten aus Vanilleschoten

    NOROHY bietet auch zwei Pasten aus Vanilleschoten an. Die eine verleiht Ihren Rezepten die typischen holzigen Noten der Vanille aus Madagaskar, die andere die charakteristischen Blumen- und Anisaromen von Papua-Neuguinea. Letztere ist noch exklusiv den Profis der Gastronomie vorbehalten. Die Vanilleschotenpaste kombiniert Vanilleextrakt und Vanilleschoten in einem einzigen Glas. Sie brauchen Ihre Schoten nicht mehr auszukratzen oder zu ziehen und sparen so wertvolle Zeit! Außerdem lässt sich die Paste leicht mit einem Löffel dosieren.

  • Vanillepulver

    Für trockenes Gebäck wie Brioches können Sie Vanillepulver verwenden. Es eignet sich auch hervorragend zum Bestreuen von Toppings zur Dekoration. Es handelt sich hierbei um fein gemahlene Vanilleschoten von Extraktionsqualität. 3 g NOROHY Vanillepulver reichen für ein Kilogramm Zubereitung. Außerdem ist das NOROHY Vanillepulver aus Madagaskar biologisch… So wird die Verwendung von Vanille in der Küche erleichtert!

  • Die richtige Dosis Tadoka-Vanille

    Um die Dosierung noch einfacher zu machen und die Aromen von zwei Vanillearten zu kombinieren, hat NOROHY TADOKA entwickelt. Diese richtige Vanilledosis kombiniert die blumigen Anisnoten der Vanille aus Papua-Neuguinea mit den holzigeren Noten der Vanille aus Madagaskar. Lassen Sie TADOKA schmelzen oder reiben Sie diese Vanilledosis, um sie in Ihre Zubereitung zu integrieren. Der Wow-Effekt ist garantiert!

Die Eigenschaften der NOROHY Vanilleprodukte

  • Clean Label-Rezepte

    Diese Vanilleprodukte bestehen aus rohen Zutaten, die so natürlich wie möglich sind. Unsere Rezepte enthalten nur die notwendigen Zutaten. Wir sprechen von Clean Label Rezepten. Es werden keine Konservierungsstoffe, künstliche Aromen oder Zusatzstoffe hinzugefügt. NOROHY Vanilleprodukte enthalten nur Vanilleschoten und Rohrzuckersirup (und ein wenig Kakaobutter für TADOKA).

  • Vorteile von Vanilleprodukten

    NOROHY hat im Laufe der Zeit starke Beziehungen zu den Produzenten und Küchenchefs aufgebaut. Aus dieser Nähe entstanden qualitativ hochwertige Vanilleprodukte. Unser Ziel war es, Ihnen Zeit zu sparen, ohne Abstriche bei der Qualität oder der Natürlichkeit der Zutaten zu machen. Hierfür hat NOROHY Vanilleschoten von Extraktionsqualität verwendet. Außerdem haben wir diese Vanilleprodukte mit anerkannten Küchenchefs entwickelt. So wurde jedes NOROHY Vanilleprodukt in einer Vielzahl von süßen und herzhaften Rezepten getestet. Auch wenn die Vanilleschote die Königin der Küche ist, sind Vanilleprodukte nicht weniger qualitativ. Sie werden insbesondere von den größten Küchenchefs wegen ihrer intensiven Aromen geschätzt. Und schließlich sparen Sie mit dieser Produktreihe viel Zeit: kein kompliziertes Aufbrühen oder Auskratzen von Schoten mehr. Die Produkte auf Vanillebasis ermöglichen eine sofortige Aromatisierung und sind einfach zu dosieren. Darüber hinaus ersetzen diese Vanilleprodukte nicht die Verwendung von Vanilleschoten. Vielmehr ergänzen sie die Vanilleschoten. Zum Beispiel betont Vanilleextrakt die holzigen und kampferartigen Noten der Schoten für noch mehr Intensität. Dasselbe gilt für Vanilleschotenpulver, das über einen Kuchen gestreut wird und diesen in einem einzigen Schritt parfümiert und dekoriert. Lesen Sie mehr darüber in unserem Abschnitt.