BIO Orangenblütenwasser
Herkunft Tunesien Botanische Art
Produkt Aus Biologischem Landbau
Wählen Sie das Gewicht und die Größe des gewünschten Produkts aus und klicken Sie dann auf Bestellen, um den Preis zu erfahren.
Bestellen
Merkmale
Zutaten
Nährwerte
Orangenblütenwasser*, Säuerungsmittel: Zitronensäure (E330).
(*) Produkt aus biologischer Landwirtschaft.
Ein hochwertiger Inhaltsstoff für ein zartes und köstliches Blütenwasser
Das Cap Bon in Tunesien ist eine Region, die sich für den Anbau von Zitrusfrüchten, insbesondere Bitterorangen oder Bigaradier, eignet. Dies ist auf das milde und gemäßigte Klima zurückzuführen, aber auch auf den Reichtum des Bodens und die Dynamik der Menschen, die ihn bearbeiten. Die Region Cap Bon ist übrigens der ursprüngliche Standort der Bigaradierbäume. Aus diesem Grund suchte NOROHY nach einer traditionellen lokalen Kette, die sowohl den Anbau als auch die Destillation dieser duftenden Blume beherrscht.
Die Orangenblüte ist in der Tat zu einem emblematischen Produkt der Region geworden. Sowohl der Anbau als auch die Destillation der Orangenblüten sind ein traditionelles Handwerk, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Das NOROHY Bio-Orangenblütenwasser stammt aus einem landwirtschaftlichen Familienbetrieb und wird aus den frischen Blüten des Bitterorangenbaums gewonnen. Die Blüten werden sorgfältig von Hand gepflückt, eine nach der anderen. In der Nacht nach der Ernte werden sie in der Nähe der Obstplantagen ein erstes Mal mit Wasserdampf destilliert, um die Frische der Blüten zu bewahren.
Wir haben uns daher für eine zweite spezielle Destillation in Frankreich entschieden, um ein natürliches Bio-Orangenblütenwasser mit einem höheren Gehalt an Essenz zu erhalten.
Um Transparenz zu gewährleisten, gibt NOROHY den Gehalt an Essenz bei der Abfüllung jeder Charge auf der Flasche an.
Anwendungen & Verwendung von Orangenblütenwasser
Orangenblütenwasser ist eine typische Zutat aus dem Mittelmeerraum, die sowohl in der Kosmetik als auch in der Küche verwendet wird. NOROHY empfiehlt Ihnen, Ihren Rezepten 20g Orangenblütenwasser pro Kilogramm Zubereitung hinzuzufügen. Für eine intensivere Wirkung können Sie die Dosis verdoppeln.
Dieses Blütenwasser wird traditionell in der Konditorei verwendet und verleiht süßen Speisen einen angenehmen Duft. Es wird insbesondere für Marshmallows, Pfannkuchen, Cremes, Mousse, Kekse, Madeleines, Brioches, Kuchen oder Obstzubereitungen verwendet. Denken Sie auch an Donuts, Bugnes, E oreillettes… Orangenblütenwasser verleiht Ihren Süßspeisen eine zarte blumige Note.
Stellen Sie sich unvergleichlich frisches Eis und Sorbet mit einem zart blumigen Duft vor… Das NOROHY Bio-Orangenblütenwasser entfaltet auch in Form von Eiscreme unglaublich köstliche Mandelnoten. Seine Süße und sein Duft machen es zu einer unverzichtbaren Zutat für Eiskreationen zu jeder Jahreszeit. Bieten Sie Ihren Kunden ein Eiserlebnis, an das sie sich erinnern werden!
Das NOROHY Bio-Orangenblütenwasser eignet sich hervorragend für die Herstellung von Mousse, parfümierten Ganaches und anderen Fruchtfüllungen. Schaffen Sie mit dieser frischen Blumennote und den Akzenten von Zitrusfrüchten unglaubliche Kombinationen in Ihren Schokoladenbonbons.
Orangenblütenwasser wird seit jeher als Getränk verwendet. Es kann mit Wasser verdünnt werden, um ein kühles Getränk im Sommer oder einen Tee an kalten Tagen zu erhalten. Kennen Sie den weißen Kaffee? Dieses libanesische Getränk ist ein wahrer Genuss! Gießen Sie kochendes Wasser mit etwas Honig und Orangenblütenwasser auf. Ist das nicht lecker? Sie können auch mit anderen Blütenwassern wie Rosenwasser variieren. Seine verdauungsfördernden und beruhigenden Eigenschaften werden sicherlich am Ende einer Mahlzeit sehr geschätzt.
In der Mixologie wird es in vielen Cocktails für eine köstliche, pflanzliche und blumige Note verwendet.
In der herzhaften Küche passt Orangenblütenwasser zu vielen Gerichten, insbesondere zu Karotten, aber auch zu hellem Fleisch und Fisch.
Um die Tradition zu wahren, kombinieren Sie z.B. Orangenblütenwasser mit Honig oder Trockenfrüchten (Pinienkerne, Pistazien, Mandeln…). Für eine echte Harmonie sind Zitrusfrüchte eine Selbstverständlichkeit, ebenso wie rote Früchte (Erdbeeren, Kirschen…). Denken Sie auch an gelbe Früchte wie Pfirsich, Melone, Aprikose, die sich himmlisch mit Orangenblüten verbinden. Für eine säuerlichere Note können Sie sie auch mit Rhabarber kombinieren…
Einige Tropfen Orangenblütenwasser auf Erdbeeren entwickeln auch Aromen von Walderdbeeren. Dies ist auf das Vorhandensein eines Moleküls zurückzuführen, das Walderdbeeren und Orangenblütenwasser gemeinsam haben: Methyl Anthranilat!
Umweltfreundliche Produktion Bei NOROHY steht der Respekt für die Natur im Mittelpunkt unseres Engagements. Unsere Bigaradier-Blüten werden nach den Kriterien des ökologischen Landbaus ohne Pestizide angebaut. Wir bevorzugen nachhaltige Produktionsmethoden, um den Reichtum unserer Umwelt zu erhalten.